NS-Frauenschaft

Gausachbearbeiterin für Mütterschulung Luise Lampert (1933)

Die NS-Frauenschaft (kurz NSF) war die Frauenorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie entstand im Oktober 1931 als Zusammenschluss mehrerer nationalistischer und nationalsozialistischer Frauenverbände, wie dem bereits 1926 in Berlin entstandenen Deutschen Frauenorden (DFO). Fortan unterstand die Frauenschaft der NSDAP-Reichsleitung. Mädchen und junge Frauen fielen in die Zuständigkeit des Bundes Deutscher Mädel (BDM). Zur Abdeckung der Lücke zwischen 18 und 21 Jahren wurde 1938 Glaube und Schönheit gegründet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search